Niels Herrmann
Juan Allende-Blin: Ein Leben für die Musik 2021
Video (12 min)
Johannisplatz 5-7, Leipzig
Produktionen von SWR und Deutschlandfunk Kultur, Film von Niels Herrmann
Ohne Pause
forma Leipzig porträtiert den deutsch-chilenischen Komponisten Juan Allende-Blin (*1928): Vom 12. bis zum 15. Oktober 2025 sind Hörstücke sowie Klavier-, Ensemble- und Orgelwerke in Leipzig zu erleben.
In dieser Matinee am SO 12. Oktober im Großen Vortragssaal des GRASSI Museums für Völkerkunde in Leipzig erleben Sie zwei Klangcollagen von Juan Allende-Blin, produziert von SWR bzw. Deutschlandfunk Kultur. Außerdem wird Niels Herrmanns Porträtfilm zum Komponisten gezeigt.
Der Komponist ist anwesend.
Der Eintritt ist frei.
Video (12 min)
Hörstück nach dem Text „Kuno Kohn“ von Alfred Lichtenstein (46 min)
nach dem Text „Kuno Kohn“ von Alfred Lichtenstein
Komposition/Regie: Juan Allende-Blin
Darsteller: Robert Schoen, Juan Allende-Blin, Reiner Holthaus, Barbara Singh, Jürgen Demmler, Angelika Frei und Jochen Heibertshausen
Produktion: SWR
Hörstück mit Texten von Jorge Semprún und Samuel Beckett (26 min)
mit Texten von Jorge Semprún und Samuel Beckett
Komposition und Regie: Juan Allende-Blin
Mit: Jean Carabalona und Juan Allende-Blin
Musik: Robert Beck (Klarinette), Andreas Roth (Posaune), Juan Allende-Blin (Klavier), Matthias Geuting (Orgel), Eberhard Maldfeld (Kontrabass)
Ton: Michael Morawietz
Regieassistenz: Luise Weigert
Dramaturgie: Marcus Gammel
Produktion: Deutschlandfunk Kultur